Am 13. Januar fand das 10. Freitag-der-13te-Treffen statt.
Die eisigen Temperaturen und das schlechte Wetter hat einige Kollegen nicht abhalten können den den Weg in kleine Bollnbach auf sich zu nehmen. Begrüßt wurden Sie trotz Regen uns Schnee (fast schon traditionell) von unserem Chimy am Ortsschild.
Nach dem Grillen über der Feuertonne hat es alle Anwesenden in den geheizten Bereich verschlagen, auf Grund der Kälte ist der Dreikampf leider ausgefallen. Zwar waren, wie üblich in den kalten Monaten, nicht so viele Kollegen da, aber allem in allem war es ein schönes kleines Treffen bei dem man Zeit hatte sich mit jedem zu unterhalten.
Besonders danke ich den beiden Kollegen die mir was für den Spendenzylinder haben zu kommen lassen ohne das Sie da waren, ich freue mich sehr das das Freitag-der-13te-Treffen so ein Ansehen bei den Kollegen geniest! Unterm Strich bleiben aus dem Spendenzylinder 123,50 € zum Spenden an StreetAngel.eu übrig. Und weil ich deren Arbeit so großartig finde runde ich auf 200 € auf!
Für alle die sich schon mal das nächste Treffen vormerken wollen, OKTOBER 2017. Ich freu mich auf Euch!
Am 13. Januar findet das
10. Freitag-der-13te-Treffen statt
in Bollnbach, nähe Gießen
Na das fängt ja gut an!
Das Neue Jahr ist noch keine 14 Tage alt und schon steht das 10. Freitag-der-13te-Treffen an. Unter dem Motto „Das fängt ja gut an!“ wollen wir in Berufskleidung feiern und Spaß haben und wie immer, auch wieder mit dem Erlös was Gutes tun!
Auch dieses Mal wird der gesamte Erlös wird wieder für einen guten Zweck gespendet! In Anbetracht der eisigen Temperaturen die zur Zeit bei uns herrschen, wird der gesamte Erlös an StreetAngel.eu gehen die sich für Obdachlose im Rhein-Main-Gebiet einsetzten. Sie verteilen Lebensmittel, Kleidung und Schlafsäcke an Mittellose und im Besonderen an Obdachlose. (Schaut Euch Ihren Imagefilm an diese Bilder sagen mehr als alles was ich schreiben könnte! https://vimeo.com/117048405 )
Der Wanderpokal im Schornsteinfegerdreikampf steht zur Zeit bei einem bBS, in der Wetterau im Büro und Ihr hab die Chance Ihn zu Euch zu holen! Im „Schultereisen nageln“, „Kehrgerät Zielwerfen“ und „Krumme Leiter in die Waage“ kannst du dich mit anderen Schornsteinfegern aus dem ganzen Land messen!
Steaks und Würstchen, sowie kalte und warme Getränke werden in ausreichender Menge, vor Ort, für Euch bereit stehen.
Stellmöglichkeiten für Wohnmobile und Wohnwagen sind vorhanden, bei der Suche nach einem Gästehaus in der Umgebung bin ich auch gerne behilflich.
Um den Ablauf besser planen zu können ergeht die Bitte Bescheid zu geben wenn ihr kommen wollt, dennoch sind Kurzentschlossene auch herzlich Willkommen. Alle weiteren Infos zum Freitag-der-13te-Treffen und zum Schornsteinfeger-Dreikampf findest du unter www.freitag-der-13te-treffen.de oder http://www.facebook.com/Freitagder13teTreffen Anmeldungen und Fragen per Telefon oder Mail an Dominik Graulich 01744042445 oder Dominik-Freitag-der-13te@gmx.de
Noch genau einen Monat dann wird wieder für den guten Zweck gefeiert!
Mit Feuertonne, "Hofofen" und Glühwein werden wir es uns warm und gemütlich machen zudem gibts natürlich den geheizten Raum für alle Frostbeulen!
Und es wird einen neuen größeren Wanderpokal geben, es lohnt sich also vorbei zukommen und sich mit den Kollegen im Dreikampf zu messen!
Noch genau einen Monat dann wird wieder für den guten Zweck gefeiert!
Mit Feuertonne, "Hofofen" und Glühwein werden wir es uns warm und gemütlich machen zudem gibts natürlich den geheizten Raum für alle Frostbeulen!
Und es wird einen neuen größeren Wanderpokal geben, es lohnt sich also vorbei zukommen und sich mit den Kollegen im Dreikampf zu messen!
Den rund 30 Kollegen und Freunde unseres Berufstandes, die trotz des schlechten Wetters im Rain-Main-Gebiet den Weg zu uns gefunden haben, hatten einen klasse Abend.
Am 16 Juni werde ich den Spendenscheck über 197,25 Euro an die Naturschutzjugenden der Landkreise Gießen und Lahn-Dill-Kreis übergeben.
Black is beautiful, war unser Motto und in der Tat waren fast alle Kollegen in Schwarz da, nur der Himmel war entgegen aller Erwartungen zwischenzeitlich sogar Blau und die Sonne kam raus.
Als Empfangskomitee stand Chimy am Ortsschild und begrüßte jeden Gast und die Anwohner schon vor dem Ankommen! (Einige wussten das zu schätzen und haben ein Selfie mit Ihm gemacht, vielen Dank das ich die Bilder nutzen durfte!)
Mit leckerem Essen vom Grill und selbstgemachten Salaten hatten wir, wie immer eine gute Zeit im Kreise der Kollegen. Der Höhe Punkt wie bei jedem Treffen war wieder die Ausspielung des Wanderpokals im Schornsteinfeger Dreikampf. In einem knappen Kopf an Kopf rennen konnte sich bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Marc Baumann aus der Wetterau beim Stechen gegen die Kollegen Matthias Müller und Andreas Vornwald behaupten und den Pokal zum zweiten Mal mit in die Wetterau nehmen.